![]() | ![]() | |||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
![]() | ![]() | |||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||
![]() | ![]() | |||||||||||||||||
![]() |
| ![]() | ![]() | |||||||||||||||
![]() |
Hier eine "Großaufnahme" - Freetown und Hafen. Links, vier Schifflein, ganz rechts, ein Schifflein, in der Mitte ...zwei Schifflein im Meer?
![]() Das ist die Frage..... ![]() Zoomt man noch näher hinein, sieht man ungefähr DAS: ![]() Stellt sich die Frage.....was kann DAS sein?? ![]() Leider wird das Bild bei näherer Betrachtung etwas unscharf...... ![]() Ich hab versucht, mit einfachen Mitteln die Umrisse, die ich sehe, nachzuzeichnen ![]() Und das auch bei "näherer Betrachtung" ![]() Auf jeden Fall dürfte folgendes interessant sein: Google Earth bietet die Möglichkeit, diverse Aufnahmen mittels "Lineal" zu vermessen - das Programm berechnet automatisch die angezeichneten Strecken - somit wäre das Ding, sollte es tatsächlich die Form haben, die ich gesehen und angezeichnet habe, über 68 Meter lang!!!!! ![]() Es wäre zum Zeitpunkt der Aufnahme durch den Google Earth Sateliten ungefähr 600 Meter vom Hafen der Stadt Freetown entfernt gewesen. ![]() Kostenlose Website erstellt mit Web-Gear Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage. Missbrauch melden | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
![]() | ![]() | |||||||||||||||||
![]() | ![]() | |||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |